
„Ich habe noch kaum Follower auf Instagram & Co. Mit wem soll ich mich jetzt als erstes vernetzen?“
Diese Frage bekomme ich oft gestellt.
Vielen ist gar nicht bewusst, wie groß ihr Netzwerk bereits ist. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dein bestehendes Netzwerk sichtbar machst, es systematisch erweiterst und wie du durch Interaktion langfristig echte Beziehungen pflegst.
Oft ist dir gar nicht bewusst, wie viele Kontakte du bereits hast.
Eine Vernetzungs-Mindmap macht dein Netzwerk sichtbar.
So gehts:
1. Schreibe deinen Namen in die Mitte.
2. Zeichne Hauptäste für: Familie, Freunde, frühere Arbeitskollegen, Studien- oder Fortbildungskontakte, Geschäftspartner, Organisationen, Berufsverbände, Vereine, Netzwerke usw.
3. Ergänze Unternehmen oder Gruppen, die dich interessieren und mit denen du dich gerne vernetzen würdest.
4. Bonustipp: Schau in deine Kontaktliste im Handy und ergänze oder lass Instagram direkt darauf zugreifen (wenn das in puncto Datenschutz für dich passt).
Diese Übung zeigt dir schwarz auf weiß, wie groß dein Netzwerk bereits ist. Damit kannst du direkt beginnen dich mit diesen Menschen auf Instagram & Co zu verbinden. Und der Algorithmus wird dir helfen und automatisch ähnliche Profile vorschlagen.
• Starte mit bestehenden Kontakten: Suche nach Menschen, die du schon kennst. Du hast ja jetzt dein Mindmap voller Kontakte.
• Persönliche Kontaktanfragen: Schreibe eine kurze Nachricht dazu, so steigt die Annahmequote.
• Antworten & Gespräch starten: Wenn du Anfragen annimmst, bedanke dich kurz und wenn du magst eröffne einen Dialog.
• Gezielt vernetzen: Folge Unternehmen, Organisationen, Gruppen oder Influencer, die zu deinem Business passen.
Ein Netzwerk lebt von Interaktion. Nutze Social Media aktiv, um in Erinnerung zu bleiben:
• Like Beiträge, die dir gefallen.
• Kommentiere mit kurzen, positiven Gedanken.
• Teile spannende Inhalte von anderen
Plane dafür regelmäßig Zeit in deinem Kalender, zum Beispiel zweimal pro Woche je 15 Minuten für Interaktion.
Events sind ideal, um neue Menschen kennenzulernen. Doch der wahre Wert entsteht oft danach:
• Vernetze dich nach dem Event mit neuen Kontakten auf Social Media. Reserviere dir dafür ein bisschen Zeit nach einem Event im Kalender.
• Schreibe eine kurze Nachricht mit Bezug zum Gespräch oder zur Veranstaltung, so bleibt die Erinnerung frisch.
• Auch Fortbildungen und Workshops zählen zu Events 😉
So baust du Brücken zwischen Offline-Begegnungen und deinem Online-Netzwerk.
Netzwerkaufbau ist keine einmalige Sache, sondern ein Ongoing-Prozess.
Starte gleich los und erstell deine Mindmap und verbinde dich auf Instagram & Co.
Wenn du noch mehr praktische Übungen und Tipps für Social Media bekommen möchtest, dann folge mir auf Instagram.
3, 2, 1 GO: Erstelle dein brillantes Vorstellungsvideo für Instagram™.
Denn es ist Zeit, dich zu zeigen und deine Wunschkunden zu begeistern. Alles, was Du dafür brauchst, ist dein Smartphone.
Du kannst sofort loslegen für 0 €.
3, 2, 1 GO: Erstelle dein brillantes Vorstellungsvideo für Instagram™.
Denn es ist Zeit, dich zu zeigen und deine Wunschkunden zu begeistern. Alles, was Du dafür brauchst, ist dein Smartphone.
Du kannst sofort loslegen für 0 €.