GELTUNGSBEREICH / ALLGEMEINE GRUNDLAGEN
Die Nutzung der bereitgestellten Onlinedienste unterliegen den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Indem Sie unsere Seiten (www.helenaaberger.at) besuchen und sich für unsere Dienstleistungen anmelden, stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Website-Besucher, Kunden und alle anderen Benutzer der Website. Durch die Nutzung unseres Onlineauftritts oder unseres Angebots stimmen Sie diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu und bestätigen, dass Sie sie gelesen haben.
Für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen Helena Aberger und dem Kunden gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung.
Entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden sind ungültig, es sei denn, diese werden von Helena Aberger ausdrücklich schriftlich anerkannt.
Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein und/oder werden sollten, berührt dies die Wirksamkeit der verbleibenden Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame ist durch eine wirksame Bestimmung, die ihr dem Sinn und wirtschaftlichen Zweck nach am nächsten kommt, zu ersetzen.
VERTRAGSPARTNER
Informationen zu Helena Aberger/helenaaberger.at: Name: Helena Aberger; Anschrift: Wildentenweg 9, 5700 Zell am See; E-Mail: info@helenaaberger.at;
In diesen AGB auch „wir“ genannt.
ANGEBOT
Wir bietet Einzeltrainings, Gruppentrainings, sowie verschiedene Workshops und Onlinekurse an.
Um das Angebot nutzen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und über die erforderliche Geschäftsfähigkeit verfügen, um auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einzuwilligen.
Die in unserem Onlineauftritt, in Onlinediensten und im Angebot bereitgestellten Informationen können sich ändern. Wir übernehmen keine Gewähr oder Garantie dafür, dass die bereitgestellten Informationen unabhängig von ihrer Quelle korrekt, vollständig, zuverlässig, aktuell oder fehlerfrei sind. Wir lehnen jede Haftung für Ungenauigkeiten, Fehler oder Unvollständigkeiten des Inhalts ab.
Die Planung des Angebots erfolgt langfristig. Es kann jedoch in Ausnahmefällen zu Änderungen des Termins oder des Trainers kommen. Der Kunde erklärt sich mit diesen, auch kurzfristigen, Änderungen einverstanden.
Wir behalten uns das Recht vor, die gewöhnliche Geschäftstätigkeit und angebotenen Leistungen jederzeit und für eine beliebig lange Zeit, ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen, auszusetzen.
Wir bemühen uns, das Angebot so genau wie möglich zu beschreiben und zu zeigen. Trotz aller Sorgfalt können sich Fehler ergeben. Wir behalten uns daher das Recht vor, Fehler in Angeboten (Preise, Beschreibungen,…) zu korrigieren und Bestellungen mit falschen Preisen abzulehnen oder zu stornieren.
ANMELDEBESTÄTIGUNG
Wir senden Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail zu, um die Anmeldung/Bestellung zu bestätigen und Einzelheiten zur Dienstleistung zu übermitteln. Im Falle eines Fehlers in dieser E-Mail-Bestätigung liegt es in Ihrer Verantwortung, uns so schnell wie möglich zu informieren.
STORNOBEDINGUNGEN
Die Stornobedingungen und Rückerstattungsrichtlinie wird für jedes Angebot individuell festgelegt und auf der Verkaufs- bzw. Anmeldeseite kommuniziert.
Sollten keine gesonderten Stornobedingungen kommuniziert werden, so kommen nachfolgende Bedingungen zur Anwendung.
Einzeltrainings müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin verschoben oder abgesagt werden. Andernfalls wird der volle Betrag für dieses Einzeltraining verrechnet.
Bei Stornierung von Kursen und Workshops werden bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% der vollen Kosten verrechnet, bei späterer Stornierung sind die vollen Angebotskosten zu bezahlen.
Stornierung umfasst jede Art von Rücktritt (auch Krankheit und Verschiebung). Stornierungen/Absagen haben schriftlich zu erfolgen.
Gruppenangebote finden ab fünf Teilnehmerinnen statt. Wir behalten uns das Recht vor bis zu sieben Tage vor Veranstaltungsbeginn die Veranstaltung, unter Rückerstattung der bereits bezahlten Gebühren, abzusagen.
VERWEIGERUNG DES ANGEBOTS
Die Dienstleistungen werden vorbehaltlich unserer Annahme ihrer Bestellung angeboten. Wir behalten uns das Recht vor, eine Bestellung, Person oder Organisation das Angebot zu verweigern, ohne dafür einen Grund angeben zu müssen.
Eine Bestellung gilt erst dann als angenommen, wenn die Zahlung bearbeitet wurde.
PERSÖNLICHE DATEN / DATENSCHUTZ
Um das Angebot nutzen zu können, müssen Sie möglicherweise Informationen über sich selbst angeben, einschließlich Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und anderer Kontaktinformationen. Sie stimmen zu, dass alle Registrierungsinformationen, die Sie angeben, immer korrekt und aktuell sind. Sie dürfen sich nicht als eine andere Person ausgeben oder Kontoinformationen oder eine andere E-Mail-Adresse als Ihre eigene angeben. Ihr Konto darf nicht für illegale oder nicht autorisierte Zwecke verwendet werden. Sie dürfen bei der Nutzung des Angebots keine Gesetze verletzen.
Helena Aberger beachtet alle maßgeblichen Vorschriften zum Datenschutz.
Verwendung von Aufnahmen: Beachten Sie, dass Angebot wie Onlinekurse, Trainings, Webinare, Videodienste aufgezeichnet werden können und in Zukunft für Geschäfts- und Werbezwecken verwendet werden können. Sofern Sie sich nicht ausdrücklich dagegen aussprechen. Wenn Sie sich dagegen aussprechen möchten, dann senden Sie bitte eine E-Mail an: info@helenaaberger.at
Alle relevanten Informationen zum Datenschutz finden sich unter folgenden Link: https://helenaaberger.at/datenschutz/
URHEBERRECHT
Alle Materialien, die der Kunde erhält, können zu persönlichem Zweck verwendet werden.
Der Onlineauftritt und das Angebot enthalten geistiges Eigentum von Helena Aberger.
Die gewerbliche Verwendung der Inhalte und Materialien ist nicht gestattet. Die von Helena Aberger bereitgestellten Inhalte und Materialien sind und bleiben ihr geistiges Eigentum und stehen ausschließlich den Personen zur persönlichen Verwendung zur Verfügung, die an einem Angebot teilgenommen haben.
Sie dürfen Inhalte aus Angeboten in keiner Form ändern, veröffentlichen, übertragen, an der Übertragung oder dem Verkauf teilnehmen, abgeleitete Werke erstellen, verteilen, anzeigen, reproduzieren oder aufführen oder in irgendeiner Weise verwerten (ganz oder teilweise), ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung.
Wir behalten uns das Recht vor, Sie sofort und ohne Rückerstattung aus dem Angebot zu entfernen, wenn ein Verstoß gegen diesen Punkt vorliegt.
ÄNDERUNGEN DER AGB
Wir können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ändern. Solche Änderungen werden sofort wirksam, sobald wir Sie über die Veröffentlichung der neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen informieren.
Jede Nutzung der Website oder unseres Angebots nach der Benachrichtigung bedeutet, dass Sie die Änderungen der AGB akzeptieren.
Wir behalten uns das Recht vor, Teile unserer Website und unseres Angebots, einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, jederzeit zu aktualisieren. Wir werden die neueste Version auf der Website veröffentlichen und das Datum des Inkrafttretens auf der Seite unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen anführen.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Der Kunde nutzt das Angebot freiwillig und auf eigene Verantwortung. Die Haftung für etwaige Schäden richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB). Für leichte Fahrlässigkeit wird eine Haftung, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
Das jeweilige Angebot wird nach dem derzeitigen aktuellen Wissensstand sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Hinsichtlich einer etwaigen Anwendbarkeit der im Angebot enthaltene Inhalte übernehmen wir keine Haftung.
Die zur Verfügung gestellten Informationen können die Dienste geschulter Fachkräfte in keinem Bereich ersetzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf finanzielle, medizinische, psychologische oder rechtliche Angelegenheiten.
Sie allein sind für Ihre Entscheidungen, Handlungen und Ergebnisse im Leben verantwortlich. Durch die Nutzung des Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, uns unter keinen Umständen zu irgendeinem Zeitpunkt für solche Entscheidungen, Handlungen oder Ergebnisse haftbar zu machen.
RESSOURCEN VON DRITTANBIETERN
Unser Onlineauftritt und unsere Onlinedienste können Links zu Websites und Ressourcen Dritter enthalten. Sie erkennen an und stimmen zu, dass wir nicht für die Verfügbarkeit, Richtigkeit, den Inhalt oder die Richtlinien von Websites oder Ressourcen Dritter verantwortlich oder haftbar sind. Links zu solchen Websites oder Ressourcen bedeuten keine Billigung durch oder Zugehörigkeit zu Helena Aberger. Sie erkennen die alleinige Verantwortung dafür an und übernehmen alle Risiken, die sich aus der Nutzung solcher Websites oder Ressourcen ergeben.
Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen der Website des Drittanbieters. Die Richtlinien und Bedingungen von Helena Aberger gelten nicht, sobald Sie unsere Website verlassen.
SONSTIGE BESTIMMUNGEN
Änderungen und Ergänzungen der AGB und des Vertrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Ebenso müssen alle das Vertragsverhältnis betreffenden Erklärungen schriftlich erfolgen.
Elektronische Kommunikation: Wenn Sie unseren Onlineauftritt besuchen oder E-Mails an uns senden, kommunizieren Sie elektronisch mit uns. Sie stimmen damit zu, Mitteilungen von uns elektronisch zu erhalten. Wir werden mit Ihnen per E-Mail oder durch Veröffentlichung von Hinweisen auf der Website kommunizieren. Sie erklären sich damit einverstanden, dass alle Vereinbarungen, Bekanntmachungen, Offenlegungen und sonstigen Mitteilungen, die wir Ihnen elektronisch zur Verfügung stellen, alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, die an eine schriftliche Mitteilung gestellt werden.
Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein und/oder werden sollten, berührt dies die Wirksamkeit der verbleibenden Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame ist durch eine wirksame Bestimmung, die ihr dem Sinn und wirtschaftlichen Zweck nach am nächsten kommt, zu ersetzen.
Zur Entscheidung aller mittelbar oder unmittelbar aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ist das am Geschäftssitz der Anbieterin (Helena Aberger) sachlich zuständige Gericht örtlich zuständig. Die Anbieterin hat jedoch das Recht auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu klagen. Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes ist für Klagen gegen diesen jenes sachlich zuständige Gericht örtlich zuständig, in dessen Sprengel der Verbraucher seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat.
Im Falle eins allfällig eingeleiteten Gerichtsverfahrens gilt österreichisches Recht.
Zell am See am 13. September 2023
© Helena Aberger 2024