Was dir entgeht, wenn du auf Instagram nie dein Gesicht zeigst. 7 unterschätzte Folgen für Selbständige.

„Ich will, dass meine Inhalte im Vordergrund stehen, nicht ich.“

Kommt dir das bekannt vor?

Dann bist du nicht alleine. Welcome to the Club!

Gerade wenn es um Sichtbarkeit auf Instagram oder Social Media generell geht, höre ich das wirklich oft von Selbständigen: „Ich will zeigen was ich anbiete, aber bitte nicht mein Gesicht.“

Die Wahrheit ist: Wenn du auf Instagram nie (d)ein Gesicht zeigst, verschenkst du wertvolles Potenzial.

Und ja, ich weiß: sich auf Instagram zu zeigen, mit Gesicht, mit echter Persönlichkeit, das ist für viele ein riesiger Schritt. Raus aus der Komfortzone. Rein ins Rampenlicht.

Gleichzeitig ist genau das oft der Schlüssel zu Vertrauen, Wiedererkennung und echter Verbindung.

In diesem Artikel zeige ich dir, was passiert, wenn du dich nicht zeigst und was du gewinnen kannst, wenn du es tust.

Inhaltsverzeichnis

Warum es Mut braucht, dein Gesicht auf Instagram zu zeigen

„Sichtbar werden heißt begreifbar zu werden und gleichzeitig auch angreifbar zu werden.“

So hat es eine Trainerkollegin mit Psychologie-Background einmal formuliert.

Und ich finde da steckt sehr viel Wahres drin.

Sich auf Instagram mit dem eigenen Gesicht zu zeigen, erfordert vor allem eines: Mut.

Es bedeutet, sich aus der sicheren anonymen Zuschauerrolle zu erheben und in die Arena zu gehen. Dort kann man ignoriert, gefeiert oder auch kritisiert werden und genau das macht es so herausfordernd.

Für viele meiner Kund:innen ist genau das eine riesige Hürde.

Sich selbst wichtig zu nehmen, vor die Kamera zu treten, das Rampenlicht auf sich zu richten… All das fühlt sich oft unangenehm an – gerade am Anfang.

Aber: Mut ist ein Muskel. Je öfter du ihn trainierst, desto stärker wird er.

Und nebenbei kann dir Sichtbar werden auch noch bei was ganz anderem helfen:

Wie du dich selbst besser kennenlernst, wenn du dich auf Instagram zeigst

Okay wow, gleich bei Punkt zwei wirds persönlich…

Und ja, es klingt vielleicht im ersten Moment unglaubwürdig und komisch. ABER: Wer sich regelmäßig auf Instagram mit seinem Gesicht zeigt, lernt sich selbst neu kennen.

Denn du brauchst dafür Selfies, Fotos und Videos von dir.

Die ersten Selfies, Reels oder Storys mit Gesicht fühlen sich vielleicht seltsam an, aber das legt sich.

Wenn du das regelmäßgi machst, dann lernst du zu präsentieren. Du lernst was deine Schokoladenseite ist.
Je öfter du dich zeigst, desto leichter wird es.

Und desto mehr wächst: Selbstvertrauen. Akzeptanz. Und Freude.

Und du wirst überrascht sein, wie viel Selbstvertrauen du entwickelst, wenn du dich regelmäßig zeigst.

Wie dein Gesicht auf Instagram Vertrauen und Glaubwürdigkeit stärkt

Die Wahrheit ist: Wenn jemand neu auf dienen Account kommt, dann fragt er oder sie sich (unbewusst): Gibt es diese Person wirklich? Ist das das eine echte Person?

Ein echtes Foto oder ein kurzes Video mit dir kann genau diese Frage beantworten. Deine Stimme, Mimik, Ausstrahlung, all das schafft Vertrauen.

Du wirst erlebbar und greifbar.

Genau das stärkt deine Glaubwürdigkeit und ist oft der erste Schritt in Richtung Kundenbeziehung.

Das stärkt deine Marke mehr als jeder gestylte Canva-Post.

Manchmal kommt dann in meinen Workshops der Einwand: „Aber Helena, es geht ja nicht um mich. Es geht um mein Unternehmen.“

Ist richtig. Gleichzeitig: Menschen kaufen von Menschen. Deine Follower wollen wissen, wer hinter deinem Business steht.

Ich glaube das ist deine Superpower – was mich zum nächsten Punkt bringt:

Warum du dein wichtigster Markenbotschafter bist

Große Unternehmen investieren Millionen in Corporate Identity. Sie wollen eine Unternehmenspersönlichkeit erschaffen.

Du hast diesen Vorteil bereits: Deine Persönlichkeit prägt deine Marke. Deine Persönlichkeit ist deine Superpower.

Gerade bei Solo-Selbstständigen bist du der stärkste Markenbotschafter.

Deine Art. Deine Energie. Deine Werte. Deine Worte.

Es wäre schade, diesen Vorteil ungenutzt zu lassen. Keine anonyme Marke, sondern ein Gesicht mit Ausstrahlung und Charakter.

Das macht den Unterschied und deshalb glaube ich, dass ist die Superpower von eigentümergeführten Unternehmen.

Warum Fotos mit Menschen mehr wirken

Hand aufs Herz: Denk mal an deinen letzten Urlaub und die Urlaubsfotos: Welche siehst du dir am liebsten an?

Die Landschaftsbilder oder die Bilder auf denen du und deine Liebsten zu sehen sind?

Meistens sind es die Fotos, wo auch Menschen zu sehen sind.

Genauso ist es auf Social Media: Vielleicht ist dir das schon aufgefallen: Posts mit deinem Gesicht auf Instagram bekommen oft deutlich mehr Reaktionen als neutrale Grafiken.

Fotos mit Menschen erzeugen mehr Emotion, mehr Reaktionen und oft auch mehr Reichweite.

Deine Community will dich sehen, nicht nur hübsche Canva-Grafiken.

Wiedererkennung? Mit Gesicht ist es einfacher.

Die Wahrheit ist: Instagram ist laut. Schnell. Voll.

Stellt sich halt die Frage. Wie kann ich in Erinnerung bleiben?

Ich glaube genau dabei können dir Bilder und Videos von dir helfen.

Einer der Hauptgründe, warum ich auf Instagram bin, ist um mit meinen Kundinnen in Kontakt zu bleiben. Wenn mich jemand in einem Workshop oder Seminar kennengelernt hat, ist Instagram eine großartige Möglichkeit, in Kontakt zu bleiben.

Aber zwischen all den Posts, Storys und Reels müssen sie mich auch wiedererkennen. Das geht viel leichter, wenn mein Gesicht präsent ist. So bleibe ich in den Köpfen und vielleicht auch in den Herzen meiner Community.

Technik, Präsenz und Kommunikation verbessern

Und dann gibt es noch einen super Nebeneffekt: Wer sich regelmäßig zeigt, lernt nicht nur sich selbst besser kennen, sondern wird auch besser im Umgang mit Kamera, Licht, Perspektive, Körpersprache und in Videos auch Stimme.

Kurz: Du entwickelst Medienkompetenz und Bühnenpräsenz.

Mit der Zeit wirst du sicherer, überzeugender und professioneller.

Zusammengefasst: Der Nebeneffekt, über den kaum jemand spricht:

➡️ Wer sich regelmäßig zeigt, wird selbstsicherer

➡️ Wer Videos dreht, lernt kommunizieren

➡️ Wer Fotos macht, lernt Perspektive, Licht und Wirkung.

Fazit: Zeig dich!

Sich mit Gesicht zu zeigen ist kein Muss.

Videos zu drehen auch nicht.

Aber es ist ein Riesenvorteil: Für deine Marke. Für deine Sichtbarkeit. Für dein Wachstum innerlich wie äußerlich.

Wenn du dich auf Instagram nicht zeigst, verschenkst du Sichtbarkeit, Vertrauen und Markenstärke. Dabei ist deine Persönlichkeit genau das, was dich von der Konkurrenz unterscheidet.

📌 Du brauchst ein bisschen Rückenwind?

Ich hab was für dich: Das Minitraining für deinen Videostart auf Instagram – kostenfrei und mit Herz zusammengestellt. 💛

Minitraining für deinen Videostart auf Instagram™​

3, 2, 1 GO: Erstelle dein brillantes Vorstellungsvideo für Instagram™.

Denn es ist Zeit, dich zu zeigen und deine Wunschkunden zu begeistern. Alles, was Du dafür brauchst, ist dein Smartphone.

Du kannst sofort loslegen für 0 €.

Minitraining für deinen Videostart auf Instagram_Mockup
Minitraining für deinen Videostart auf Instagram™​
Minitraining für deinen Videostart auf Instagram_Mockup

3, 2, 1 GO: Erstelle dein brillantes Vorstellungsvideo für Instagram™.

Denn es ist Zeit, dich zu zeigen und deine Wunschkunden zu begeistern. Alles, was Du dafür brauchst, ist dein Smartphone.

Du kannst sofort loslegen für 0 €.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen: