Videos bearbeiten am Handy: CapCut oder Edits? Wann ist welche App die richtige Wahl?

Wenn du schon mal bei mir im Workshop warst, dann weißt du: Ich bin Fan von der Videobearbeitungs-App CapCut.

Allerdings (du hast es vielleicht mitbekommen) hat CapCut im Sommer die Nutzungsbedingungen geändert.

Grund mich nach einer Alternative umzusehen.

Wie praktisch, dass Instagram im Frühjahr 2025 eine neue Videobearbeitungs-App veröffentlich hat: Edits.

Ich habe nun beide Apps getestet und ausprobiert und teile hier mein ehrliches Fazit.

Inhaltsverzeichnis

Was ist Edits?

Edits ist eine neue kostenlose Videobearbeitungs-App von Meta, die speziell für Instagram entwickelt wurde. Bei uns wurde sie im Frühjahr 2025 veröffentlicht.

Mit Edits kannst du Videos direkt auf dem Smartphone aufnehmen, schneiden und bearbeiten. Sie ist damit gut geeignet für Instagram Reels und Stories.

Die App ist eng mit Instagram verknüpft. Es ist quasi eine Erweiterung der Instagram App, speziell für Videos. Für die Nutzung brauchst du einen Instagram-Account. Edits gibt es nur als mobile App (iOS & Android).

Und die App bietet grundlegende Videobearbeitungsfunktionen und auch einige KI-gestützte Funktionen wie zum Beispiel automatische Untertitel.

Auch wenn es eine Meta App ist, hast du kein Wasserzeichen beim Export der Videos.

Was ist CapCut?

CapCut kennst du vermutlich schon. Denn CapCut ist eine etablierte und sehr beliebte Videobearbeitungs-App.

Die Basisversion ist kostenfrei, die Pro-Version (mit mehr Funktionen) kostet extra.

CapCut ist als mobile App am Smartphone (iOS und Android) und auch am PC (Desktop und Browser) verfügbar.

CapCut bietet viele professionelle Videobearbeitungs-Tools: Übergänge, KI-Effekte, automatische Untertitel, Soundbearbeitung, unterschiedliche Videoformate und die Möglichkeit Videos in hoher Auflösung zu exportieren.

CapCut kann plattformübergreifend verwendet werden. Dh du kannst damit dein YouTube Video genauso bearbeiten, wie dein TikTok oder Reel.

CapCut ist also die Allround-Lösung.

Vergleich: Edits vs. CapCut

Edits

📍 Anmeldung: Instagram-Account erforderlich

📍 Kosten: Kostenlos, alle Funktionen enthalten

📍 Zielgruppe: Instagram-Nutzer:innen (auch Facebook-Nutzerinnen)

📍 Wofür: Speziell für Instagram Reels & Stories. Export ohne Wasserzeichen.

📍 Verfügbarkeit: Nur als mobile App (iOS & Android), keine Desktop-Version.

📍 Besonderheit: Enge Instagram-Verknüpfung

CapCut

📍 Anmeldung: Eigener Account

📍 Kosten: Basis kostenlos, weitere Funktionen kostenpflichtig

📍 Zielgruppe: Creator, Unternehmer:innen, Fortgeschrittene

📍 Wofür: Breiter Einsatz. Plattformübergreifend. Export ohne Wasserzeichen.

📍 Verfügbarkeit: Mobile App (iOS & Android), Desktop, Browser.

📍 Besonderheit: Mehr Profi-Funktionen.

Wann ist Edits besser und wann CapCut?

Lass mich das so formulieren: Wenn du nicht hauptberuflich Creator bist, sondern einfach dein Unternehmen auf Instagram sichtbar machen willst, dann ist Edits dein Tool.

Hier sind meine Top 3 Gründe, warum Edits für viele meiner Kundinnen (Unternehmerinnen) ideal ist:

1. Einfach & übersichtlich

Edits ist nicht überladen, sondern relativ einfach und schlicht. Du findest schnell, was du brauchst.

Damit ist die App super geeignet für Anfänger:innen und für alle, die keine aufwendigen Effekte oder ultra-fancy Videoschnitte brauchen.

2. Alles in einer App

Du kannst in Edits direkt aufnehmen, schneiden und sogar aus Edits posten.

Damit hast du alles in einer App. Keine Qualitätsverluste, kein App-Hopping, keine komplizierten Exporte.

Und weil Edits zu Meta gehört, nutzt du einfach deinen bestehenden Instagram-Login.

Du kannst dort auch deine Ideen und Notizen sammeln.

Und da die App mit Instagram verbunden ist, siehst du auch deine Instagram Insights (Auswertungen).

Damit hast du alles an einem Ort und auf einen Blick verfügbar.

3. Bevorzugt auf Instagram

Es gibt noch einen weiteren Vorteil (momentan noch): Der Instagram-Chef Adam Mosseri hat angekündigt, dass Reels, die mit Edits erstellt werden, aktuell bevorzugt ausgespielt werden.

Wie lange das so bleibt? Keine Ahnung.

Warum ich (momentan) Edits nutze

Nach den Änderungen bei CapCut habe ich verschiedene Alternativen getestet und Edits ist für mich aktuell die beste Lösung.

Böse Stimmen würden jetzt behaupten, dass es bei Edits mit den Nutzungsbedingungen auch nicht viel anders ist. JA, auch hier müssen wir vielem zustimmen.

Letztlich ist es wichtig, dass du selber nachliest und für dich entscheidest.

Meine Gedanken waren am Ende ganz praktisch:

📍 Die Nutzungsbedingungen wirken weniger krass als bei CapCut

📍 Ich veröffentliche die Videos ohnehin auf Instagram, also kann ich sie auch gleich in einer Meta-App bearbeiten und erstellen

📍 Alles in einer App zu haben, spart Zeit

📍 Manchmal fehlt mir tatsächlich eine Funktion. Da ist CapCut einfach stärker

Achtung: Wenn du Videos in Edits aufnimmst und bearbeitest und auf anderen Plattformen nutzt, prüfe vorab die Nutzungsbedingungen, insbesondere bei Sounds und Musik darf nicht jeder überall verwendet werden!

Fazit: Warum ich dir Edits empfehle!

Wenn diese drei Dinge auf dich zutreffen, dann ist Edits eine gute Wahl:

Du nutzt Instagram aktiv, um mit deinem Unternehmen sichtbar zu werden.

Denn dann ist die enge Verknüpfung mit Insta ein Vorteil. Und dass Edits auf Instagram ausgelegt ist, denn damit kommt alles aus einer Hand.

Du willst einfache, schnelle Videobearbeitung ohne Schnickschnack.

Oder du bist vielleicht noch Anfänger:in und möchtest nicht zu viele Tools und Funktionen.

Du siehst Social Media als Schaufenster für dein Business und nicht als Vollzeitjob.

Dann reichen die Funktionen in Edits völlig aus. Außerdem hast du mit der App einen Ort, an dem du deine Videos und Ideen übersichtlich speichern kannst.

Auf viele meiner Kund:innen trifft genau das zu, deshalb ist Edits aktuell meine Empfehlung.

Starte hier mit Edits

Weil es für viele noch ein neues Tool ist und ich immer viele technische Frage bekomme á la: „Wie mache ich Untertitel direkt in der App?“

… starte ich im November eine Video-Serie rund um Edits.

Folge mir auf Instagram, wenn du das nicht verpassen willst.

Minitraining für deinen Videostart auf Instagram™​

3, 2, 1 GO: Erstelle dein brillantes Vorstellungsvideo für Instagram™.

Denn es ist Zeit, dich zu zeigen und deine Wunschkunden zu begeistern. Alles, was Du dafür brauchst, ist dein Smartphone.

Du kannst sofort loslegen für 0 €.

Minitraining für deinen Videostart auf Instagram_Mockup
Minitraining für deinen Videostart auf Instagram™​
Minitraining für deinen Videostart auf Instagram_Mockup

3, 2, 1 GO: Erstelle dein brillantes Vorstellungsvideo für Instagram™.

Denn es ist Zeit, dich zu zeigen und deine Wunschkunden zu begeistern. Alles, was Du dafür brauchst, ist dein Smartphone.

Du kannst sofort loslegen für 0 €.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen: