Instagram Karussell-Post für Einsteiger: Die ultimative Anleitung, um loszulegen

Adam Mosseri (Head of Instagram) hat letzte Woche in einem Reel bestätigt: Karussell-Posts auf Instagram haben oft eine höhere Reichweite als einzelne Fotos.

Damit du das direkt für dich nutzen kannst, erfährst du in diesem Blogartikel alles was du über Karussell-Posts wissen musst, um zu starten. Denn du bekommst auch eine eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Instagram Karussell-Post?

Karussells sind Beiträge mit bis zu 20 Bildern und/oder Videos in einem Beitrag.
Die Obergrenze lag früher bei 10 Bildern, wurde aber vor kurzem auf 20 erhöht.

Hier ein Beispiel erstellt mit Canva.

Warum haben Karussell-Posts oft eine höhere Reichweite?

Es gibt zwei Hauptgründe, warum Karussell-Posts oft eine höhere Reichweite bekommen:

Mehr Interaktionen durch mehrere Bilder: Karussell-Posts bestehen aus mehreren Bildern oder Videos, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Nutzer damit interagieren. Mehr Interaktionen (z. B. Swipes, Likes, Kommentare) signalisieren dem Algorithmus, dass der Beitrag relevant ist. Dadurch wird er häufiger gezeigt und erreicht oft im Durchschnitt mehr Menschen.

Die zweite Chance: Wenn jemand deinen Karussell-Post sieht, aber nicht sofort durchklickt, zeigt Instagram dem Nutzer beim nächsten Mal automatisch das zweite Bild oder Video im Karussell an. So bekommt dein Beitrag eine „zweite Chance“, um das Interesse der Nutzer zu wecken und mehr Reichweite zu erzielen.

So der Head of Instagram Adam Mosseri.

Plus er gibt noch einen Bonustipp: Füge Musik hinzu.

Warum Musik hinzufügen?

Wenn du Musik zu deinem Karussell-Post hinzufügst, kann der Beitrag auch in der Registerkarte Reels angezeigt werden. Was ebenfalls zur Reichweite beitragen kann.

Wie das geht, verrate ich dir jetzt…

So erstellst du einen Instagram Karussell-Post

Schritt für Schritt Anleitung Instagram Karussell Post 1

1. Instagram öffnen und auf das Plus-Symbol unten klicken, um einen neuen Beitrag zu erstellen.

2. Beitrag wählen 

3. Symbol mit mehreren Bildern anklicken (zwei überlappende Quadrate). Damit kannst du bis zu 20 Bilder oder Videos für einen Karussell-Post auswählen.

4. Bilder auswählen: Wähle deine Bilder oder Videos in der gewünschten Reihenfolge. Tipp: Indem du nochmal auf das Bild klickst, löscht du die Nummerierung und kannst so die Reihenfolge anpassen. Wenn du alles ausgewählt hast, klicke auf „fertig“.

Instagram Karussell Post Anleitung 2

5. Musik auswählen: Wähle nun die passende Musik aus und tippe auf „Weiter“.

6. Text und Hashtags hinzufügen: Füge eine Post-Text und relevante Hashtags hinzu.

Schritt für Schritt Anleitung Instagram Karussell Post 3

7. Ort auswählen: Füge deinen Ort hinzu (optional) – vor allem für lokale Unternehmen relevant.

8. Teile deinen Beitrag

Diese Tools helfen bei der Erstellung

Canva: Ein kostenloses Online-Tool für Grafikdesign.

Neben der grafischen Gestaltung deiner eigenen Karussell-Posts im richtigen Format, gibt es eine Vielzahl an Vorlagen, die du als Inspiration nutzen kannst. 

Canva kann mit Registrierung kostenfrei genutzt werden, viele weitere Funktionen sind in der kostenpflichtigen Version verfügbar.

 

aicarousels.com: Ein KI-Tool zur Erstellung von Karussell-Posts.

Ich habe das Tool für einen Beitrag ausprobiert – hier mein Fazit: Das Tool gibt dir Ideen für Karussell-Posts, formuliert dir die Texte und gibt dir Vorlagen, die du ganz einfach anpassen kannst.

Es gibt eine kostenfreie Variante. Damit kannst du das Tool auch ohne Registrierung ausprobieren. Allerdings bleibt bei der kostenfreien Variante das Wasserzeichen auf den Posts, es sind nicht alle Templates verfügbar und du kannst es nicht auf deine Markenfarben anpassen.

Ich fand das Tool spannend, habe den Beitrag aber nachbearbeitet und dann doch grafisch in Canva umgesetzt.

Tipps zur Erstellung von Karussell-Posts

Mach es dir am Anfang leicht. Starte damit bei Foto-Posts mehrere Bilder zu nehmen und Musik hinzuzufügen.

Das ist auch meine Empfehlung: Wenn Du einen Beitrag mit Fotos machst, dann verwende mindestens zwei Bilder, damit es ein Karussell ist und füge Musik hinzu.

Wenn du dann deinen ersten Karussell-Post mit Text erstellst, habe ich hier ein paar Tipps:

  • Dein Titelbild sollte Aufmerksamkeit erzeugen und neugierig machen, damit weitergeswipet wird.
  • Denk auch an die zweite Chance – vielen wird die zweite Seite angezeigt, auch diese sollte neugierig machen und zum weiterlesen anregen.
  • Spannung aufbauen: Damit bis zum Ende durchgeschaut wird.
  • Call to Action: Baue am Ende eine Handlungsaufforderung ein, indem du die Leser aufforderst zu liken, zu kommentieren oder ähnliches.

Karussell-Post-Ideen

Hier ein paar Ideen, wofür du Karussell-Posts einsetzen kannst:

  • Stelle die zentralen Punkte aus einem Blogartikel dar
  • Präsentiere dein Angebot oder Produkt
  • Stell dich und dein Team vor
  • Zeig Vorher-Nachher Bilder
  • Zeig verschiedene Styles
  • Stelle Angebotsdetails dar
  • und vieles mehr
Minitraining für deinen Videostart auf Instagram™​

3, 2, 1 GO: Erstelle dein brillantes Vorstellungsvideo für Instagram™.

Denn es ist Zeit, dich zu zeigen und deine Wunschkunden zu begeistern. Alles, was Du dafür brauchst, ist dein Smartphone.

Du kannst sofort loslegen für 0 €.

Minitraining für deinen Videostart auf Instagram_Mockup
Minitraining für deinen Videostart auf Instagram™​
Minitraining für deinen Videostart auf Instagram_Mockup

3, 2, 1 GO: Erstelle dein brillantes Vorstellungsvideo für Instagram™.

Denn es ist Zeit, dich zu zeigen und deine Wunschkunden zu begeistern. Alles, was Du dafür brauchst, ist dein Smartphone.

Du kannst sofort loslegen für 0 €.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Minitraining für 0 Euro

Hol dir das Videostart-Training und erstelle noch heute dein brillantes Vorstellungsvideo für Instagram™

Minitraining für deinen Videostart auf Instagram_Mockup