Es gibt ja so kleine Dinge, die das Leben unglaublich erleichtern.
Zum Beispiel die integrierte Taschenlampe in meinem Smartphone.
Egal, ob der Kugelschreiber mal wieder unter das Sofa gerollt ist und gefunden werden will. Oder ob es draußen bereits dunkel ist und der Weg ausgeleuchtet werden muss.
In beiden Fällen finde ich es ultra bequem, dass ich mein Smartphone als Taschenlampe benutzen kann.
Es ist so eine Kleinigkeit, die das Leben einfacher macht.
Genau so eine Kleinigkeit habe ich heute für dein „Instagram Video Leben“ mitgebracht.
Ich zeige dir, wie du Instagram Story Videos freihändig aufnehmen kannst.
1. Ein verwackeltes Bild stört
Da kannst du eine ganz ruhige Hand haben, aber irgendwann wird das Handy schwer und dann fängst Du zittern an. Das verwackelt dann dein Bild.
Suboptimal, weil das wirkt unprofessionell und macht die Zuseher nervös.
2. Besser wirken
Du wirkst in deinen Videos besser, wenn deine Hände zu sehen sind und mitsprechen können. Hier findest du weitere Tipps, wie du vor der Kamera selbstsicher auftreten kannst.
3. „Show don´t tell“
Eine der wichtigsten Regeln im Storytelling. Aber wie willst du etwas zeigen, wenn du deine Hände nicht frei hast?
4. Es ist einfach bequemer
Seien wir doch mal ehrlich: Es ist einfach angenehmer, wenn ich nicht dauernd den Aufnahmeknopf am Handy gedrückt halten muss.
Im Video bekommst Du eine kurze und knackige Anleitung, wie Du deine Instagram Story in freihändig aufnehmen kannst.
Schritt-für-Schritt Anleitung
3, 2, 1 GO: Erstelle dein brillantes Vorstellungsvideo für Instagram™.
Denn es ist Zeit, dich zu zeigen und deine Wunschkunden zu begeistern. Alles, was Du dafür brauchst, ist dein Smartphone.
Du kannst sofort loslegen für 0 €.
3, 2, 1 GO: Erstelle dein brillantes Vorstellungsvideo für Instagram™.
Denn es ist Zeit, dich zu zeigen und deine Wunschkunden zu begeistern. Alles, was Du dafür brauchst, ist dein Smartphone.
Du kannst sofort loslegen für 0 €.
© Helena Aberger 2024
Minitraining für 0 Euro